Liebe Eltern,
am 28.10.21 kamen die angekündigten neuen Informationen vom Ministerium, die ich Ihnen auf diesem Weg kurz mitteilen möchte: Die Coronaschutzverordnung wird ab dem 02. November 2021 keine Pflicht mehr zum Tragen von einer Mund-Nase-Bedeckung vorsehen, solange die Kinder in den Klassenräumen an ihren festen Sitzplätzen sitzen. Auch entfällt die Maskenpflicht bei der Betreuung im Rahmen von Ganztags- und Betreuungsangeboten, wenn sie an einem festen Platz sitzen – so z.B. bei Bastel- oder Einzelaktivitäten. Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig. Bleiben Sie gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Klein - Schulleiterin
Die Kinder der 2.-4. Klassen der St. Petrus-Schule danken dem ATV für einen gelungenen Handballtag am 26.Oktober 2021.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Kurz nach dem Start des neuen Schuljahrs dürfen sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler der St. Petrus Schule in Aldekerk über Präsente freuen. Bürgermeister Dirk Möcking und Westenergie Kommunalmanager Frithjof Gerstner übergaben den Kindern 75 Trinkflaschen. Alle Beteiligten haben dabei selbstverständlich die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten.
„Gerade in den Zeiten der Pandemie, die für Schülerinnen und Schüler besonders schwierig sind, tut ihnen eine Überraschung gut. Wir hoffen, dass die Trinkflaschen immer mit einem leckeren Getränk gefüllt sind und auch zwischendurch für die nötige Abkühlung und Konzentration sorgen“, sagte Bürgermeister Dirk Möcking bei der Übergabe. „Auch in diesem Jahr sind Nachfrage und Zuspruch von den Grundschulen erfreulich hoch. Es ist schön zu sehen, dass wir einen Beitrag leisten können, um den Kindern einen besonderen Start in den neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen“, erklärte Westenergie Kommunalmanager Frithjof Gerstner.
Mit Beginn des neuen Schuljahres wartete eine ganz besondere Überraschung auf die Schüler und Schülerinnen der St. Petrus-Schule in Aldekerk: eine große Turmspielanlage mit vielseitigen Bewegungsmöglichkeiten auf einer Fläche von ca. 9m x 3m für Kinder unterschiedlichen Alters hat endlich ihren Platz auf dem Schulhof bezogen.
Ein turbulentes Schuljahr ist zuende gegangen. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass der Präsenzunterricht erneut ausgesetzt werden musste, was nicht nur die SchülerInnen, sondern auch Eltern, Lehrkräfte und ErzieherInnen vor neue Herausforderungen gestellt hat. Gemeinsam haben wir jedoch das Beste daraus gemacht und nun haben sich alle die Erholung in den Sommerferien verdient.
In diesem Sinne wünsche ich allen schöne Sommerferien. Erholen Sie sich und bleiben Sie gesund!
Der erste Schultag ist am Mittwoch, 18.08.2021. Der Unterricht beginnt zur 1. Stunde und endet für alle Kinder der 2., 3. und 4. Klassen nach der 4. Stunde um 11.25 Uhr. Auch am Donnerstag und Freitag werden die SchülerInnen der 2.-4. Klassen von der 1.-4. Stunde Klassenlehrerunterricht haben. Ab Montag, den 23.08.2021, gilt der regulre Stundenplan, den Ihre Kinder am ersten Schultag erhalten werden.
Am Donnerstag, den 19.08.2021, begrüßen wir unsere neuen Schulkinder mit einem Gottesdienst um 9.00 Uhr auf dem Schulhof.
Andrea Klein - komm. Schulleitung
Zur weiteren Umsetzung des Infektionsschutzes an unserer Schule erhalten alle Erziehungsberechtigten nachfolgend eine Handlungsempfehlung des Schulministeriums NRW:
"Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.
Am Freitag den 2. Juli 2021 haben wir die Viertklässler von Frau Drießen und Frau Karpe verabschiedet. Lange haben wir gebangt, ob eine Verabschiedung in dieser Form trotz der aktuellen Corona-Lage stattfinden kann. Zum Glück hat aber das Wetter mitgespielt, sodass eine kleine Feier unter freiem Himmel möglich war.
Wir wünschen alles Gute für die Zukunft und danken allen Beteiligten für ihr Engagement!
Das Team der St.Petrus-Schule
Nachdem der St.Martinszug im vergangegen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, hoffen wir nun, dass er in diesem Jahr wie geplant stattfinden kann.
Am Samstag den 6.November 2021 ist der Martinszug im Gemeindegebiet Stenden geplant.
Am 10. November 2021 findet der Martinszug in Aldekerk statt.
Alle Aldekerker Schulkinder bis zur 6. Klasse nehmen an dem Umzug teil und machen die Straßen mit ihren tollen Laternen bunter. Um 18.00 Uhr beginnt der St.Martinszug und die Kinder ziehen ab dem Schulhof los. Alle Anwohner sind herzlich eingeladen, ihre Häuser festlich zu illumieren.
Damit unsere Schulkinder tolle Laternen haben, werden sich die Kunstlehrkräfte zusammen mit den Kindern tolle Kreationen ausdenken. Wir freuen uns natürlich immer über tatkräftige Unetrstützung seitens der Elternschaft. Bei Bedarf werden die Lehrkräfte Sie kontaktieren.
Nähere Informationen zu Treffpunkten und Aufstellzeiten lassen wir Ihnen zu gegebener Zeit zukommen.
Viele Grüße
A.Klein
Am Mittwoch den 16.Juni hat uns der Eismann besucht, sodass die Kinder und auch Lehrkräfte bei bestem Wetter ein leckeres italienisches Eis genießen konnten.
Danke an den Förderverein!